
Mitgliederausflug 2025

Einen abwechslungsreichen Ausflug nach Würzburg
Der diesjährige Ausflug des Fanfarenzugs der Stadt Osterburken führte die Mitglieder am Samstag, 13. September 2025, bei bestem Spätsommerwetter nach Würzburg – eine gelungene Mischung aus Aktivität, Kultur, Geselligkeit und musikalischem Ausklang.
Pünktlich um 9:30 Uhr trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Alten Schule in Osterburken, um kurz darauf mit dem Reisebus Richtung Würzburg zu starten. Dort begann der Tag sportlich und mit viel Gelächter: Auf der Adventure-Minigolfanlage stellten die Mitglieder ihr Geschick auf 18 abwechslungsreich gestalteten Bahnen unter Beweis. Die entspannt-fröhliche Atmosphäre setzte sich beim gemeinsamen Mittagessen im angeschlossenen Biergarten fort.
Am Nachmittag stand mit der Besichtigung der imposanten Festung Marienberg ein kultureller Höhepunkt auf dem Programm. Die rund einstündige Führung bot spannende Einblicke in die Geschichte der Festung, die majestätisch über dem Main thront und ein Wahrzeichen der Stadt Würzburg darstellt.
Mit dem Panoramaweg wartete auf die Gruppe ein weiteres Highlight: Die lockere Wanderung durch die herbstlich eingefärbten Weinberge bot nicht nur herrliche Ausblicke auf die Stadt, sondern auch die Gelegenheit, direkt von den Reben zu naschen – ein seltenes, erlaubtes und genussvolles Erlebnis. Auf der Alten Mainbrücke, einem beliebten Treffpunkt mitten in der Stadt, ließ man den Nachmittag bei einem Glas Frankenwein in geselliger Runde ausklingen.
Der stimmungsvolle Abschluss des Ausflugs fand in der Besenwirtschaft Baunach in Impfingen statt, wo der Fanfarenzug den Abend mit Musik und Gesang feierlich abrundete. Dort kam noch einmal die musikalische Seele des Vereins zum Ausdruck – ein krönender Ausklang eines rundum gelungenen Tages.
Die Vorstandschaft des Fanfarenzugs und das Organisationsteam zeigten sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Ausflugs: "Wir freuen uns sehr über die positive Stimmung. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken nicht nur den Zusammenhalt im Verein, sondern machen einfach Freude."
Beitrag teilen unter:






























