
Info-Nachmittag und Schnupperprobe mit positiver Resonanz

Fanfarenzug Osterburken wirbt um Nachwuchs

Mit einem Informationsnachmittag am vergangenen Sonntag und einer anschließenden Schnupperprobe am Montag hat der Fanfarenzug Osterburken seine Nachwuchswerbung fortgesetzt.
Ziel der Aktion war es, interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Einblick in das musikalische Schaffen und das Vereinsleben des traditionsreichen Fanfarenzugs zu geben.
Beim Info-Nachmittag im Proberaum in der Alten Schule stellten aktive Mitglieder ihre Instrumente vor, gaben kurze musikalische Kostproben und erklärten die Besonderheiten der Fanfarenmusik. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, selbst Instrumente auszuprobieren und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Verein zu informieren.
Am darauffolgenden Montag konnten Interessierte bei einer offenen Probe in den regulären Probenbetrieb hineinschnuppern und erste praktische Erfahrungen sammeln. Die Beteiligung fiel laut Vereinsangaben zwar „mäßig, aber dennoch erfreulich“ aus. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten bereits konkretes Interesse an einer weiteren Mitwirkung gezeigt.
Als kleinen Anreiz wurden unter allen Teilnehmenden mehrere Gutscheine vom Café Köpfe in Osterbunker verlost. Die Aktion fand regen Zuspruch und sorgte für einen unterhaltsamen Abschluss der Nachwuchswerbe-Aktion. Der erste Preis, ein 50-Euro-Gutschein, ging an Pia Stark, Osterburken. Der zweite Preis, ein 25-Euro-Gutschein, ging an Janina Ziller, Osterburken.
Vorsitzender Klaus Stang zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der beiden Tage:
„Wir freuen uns über jeden, der Freude an Musik und Gemeinschaft hat. Neue Gesichter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.“
Mit solchen Veranstaltungen möchte der Fanfarenzug Osterburken auch künftig neue Mitglieder gewinnen und die traditionelle Fanfarenmusik in der Region lebendig halten. Weitere Interessierte können jederzeit in die Proben hinein schnuppern.
Die Proben finden jeweils mittwochs um 20 Uhr in der Alten Schule statt.
Beitrag teilen unter:



















