Info-Nachmittag und Schnupperprobe mit positiver Resonanz

Fanfarenzug Osterburken wirbt um Nachwuchs 

Mit einem Informationsnachmittag am vergangenen Sonntag und einer anschließenden Schnupperprobe am Montag hat der Fanfarenzug Osterburken seine Nachwuchswerbung fortgesetzt.


Ziel der Aktion war es, interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Einblick in das musikalische Schaffen und das Vereinsleben des traditionsreichen Fanfarenzugs zu geben.


Beim Info-Nachmittag im Proberaum in der Alten Schule stellten aktive Mitglieder ihre Instrumente vor, gaben kurze musikalische Kostproben und erklärten die Besonderheiten der Fanfarenmusik. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, selbst Instrumente auszuprobieren und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Verein zu informieren.


Am darauffolgenden Montag konnten Interessierte bei einer offenen Probe in den regulären Probenbetrieb hineinschnuppern und erste praktische Erfahrungen sammeln. Die Beteiligung fiel laut Vereinsangaben zwar „mäßig, aber dennoch erfreulich“ aus. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten bereits konkretes Interesse an einer weiteren Mitwirkung gezeigt.


Als kleinen Anreiz wurden unter allen Teilnehmenden mehrere Gutscheine vom Café Köpfe in Osterbunker verlost. Die Aktion fand regen Zuspruch und sorgte für einen unterhaltsamen Abschluss der Nachwuchswerbe-Aktion. Der erste Preis, ein 50-Euro-Gutschein, ging an Pia Stark, Osterburken. Der zweite Preis, ein 25-Euro-Gutschein, ging an Janina Ziller, Osterburken


Vorsitzender Klaus Stang zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der beiden Tage:

„Wir freuen uns über jeden, der Freude an Musik und Gemeinschaft hat. Neue Gesichter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.“


Mit solchen Veranstaltungen möchte der Fanfarenzug Osterburken auch künftig neue Mitglieder gewinnen und die traditionelle Fanfarenmusik in der Region lebendig halten. Weitere Interessierte können jederzeit in die Proben hinein schnuppern.


Die Proben finden jeweils mittwochs um 20 Uhr in der Alten Schule statt. 

Beitrag teilen unter:


Am vergangenen Sonntag präsentierte sich der Fanfarenzug Osterburken mit einem Info-Stand beim „B...
von Rainer Schwab 5. Oktober 2025
Am vergangenen Sonntag präsentierte sich der Fanfarenzug Osterburken mit einem Info-Stand beim „Borkemer Herbst“ und nutzte die Gelegenheit, um interessiert...
Der diesjährige Ausflug des Fanfarenzugs der Stadt Osterburken führte die Mitglieder am Samstag, 13.
von Rainer Schwab 13. September 2025
Der diesjährige Ausflug des Fanfarenzugs der Stadt Osterburken führte die Mitglieder am Samstag, 13. September 2025, bei bestem Spätsommerwetter nach W...
von Dominik P. 31. März 2025
Verdiente Mitglieder des Fanfarenzuges bei Jahreshauptversammlung geehrt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges fand im Nebenzimmer des Bistro Return statt. Vorstand Klaus Stang konnte eine stat...
von Nadine B. & Dominik P. 23. März 2025
Am vergangenen Sonntag den 23.03.2025 hielt der Fanfarenzug der Stadt Osterburken, erstmals die alljährliche Mitgliederversammlung des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge e.V., hier in Osterburken ab. Hierzu wurden bereits am Vortag allerlei Vorkehrungen in unserer Baulandhalle getroffen. Stühle wurden bereitgestellt, Tische eingedeckt und der Saal in den Farben der Stadt geschmückt. Fahnen, Trommeln und die Standarte des Zugs zierten prunkvoll die Bühne und verliehen der Festhalle einen besonderen Charme. Am Tag der Versammlung fanden wir uns um 9:30 Uhr in der Baulandhalle ein um die letzten organisatorischen Vorkehrungen zu treffen, ehe nach und nach die 24 gemeldeten, der insgesamt 35 Züge des Verbandes eintrafen. Insgesamt fanden sich so am Ende des Tages knapp 100 Personen in der Baulandhalle ein. Zur Begrüßung ließen wir unsere Trommeln und Fanfaren unter der Leitung von unserem Dirigenten, Hartmut Rauch, erklingen und erhielten von den Anwesenden der Versammlung anerkennenden App
von Dominik P. 21. Februar 2025
Zur Vorbereitung auf unsere nächsten großen Auftritte – den Schriesheimer Mathaisemarkt am Sonntag, den 16. März 2025, sowie die Mitgliederversammlung des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge (VSF) am 23. März 2025 in der Osterburkener Baulandhalle – finden ab sofort wieder zusätzliche wöchentliche Proben statt.
von Dominik P. 7. Dezember 2024
Am 7. und 08. Dezember 2024 fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in Osterburken statt, bei dem der Fanfarenzug Osterburken der Stadt Osterburken wieder eine besondere Rolle übernahm. Wie in den vergangenen Jahren durfte der FZO die feierliche Eröffnung musikalisch begleiten und mit kraftvollen Fanfarenklängen für einen stimmungsvollen Auftakt sorgen.
von Dominik P. 22. September 2024
Am 22. September 2024 feierte der Regionale Industriepark Osterburken (RIO) sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür. Der Fanfarenzug Osterburken (FZO) hatte die Ehre, die Eröffnungszeremonie musikalisch zu gestalten und die Besucher auf das bevorstehende Fest einzustimmen.
von Dominik P. 21. September 2024
Am 21. September 2024 durfte der Fanfarenzug Osterburken eine ganz besondere Hochzeit musikalisch begleiten. Die Braut, selbst ein ehemaliges Mitglied des FZO und einstige Landknechtstrommlerin, wurde mit einem Überraschungsauftritt bei ihrer Trauung geehrt.
von Dominik P. 15. September 2024
Am 15. September 2024 feierte die Firma AZO ihr 75-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest in Osterburken. Der Fanfarenzug Osterburken (FZO) durfte dieses besondere Ereignis mit seiner eindrucksvollen musikalischen Präsenz bereichern und sorgte für einen farbenfrohen und klangstarken Akzent auf dem Festgelände. Bereits aus der Ferne war das charakteristische Zusammenspiel von Trommeln und Fanfaren zu hören, als der FZO vom Startpunkt seines Rundgangs aus, in prächtiger Formation über das Gelände zog. Immer wieder machte der Zug Halt, um an verschiedenen Stationen kleine Platzkonzerte zu geben. Diese musikalischen Einlagen verliehen dem Fest eine besondere Atmosphäre und zogen rund 5.000 begeisterte Zuhörer und Zuhörerinnen an. Mit seiner traditionellen Uniform und den strahlenden Fahnen war der Fanfarenzug nicht nur akustisch, sondern auch visuell ein echtes Highlight. Die kraftvollen Trommelschläge und markanten Fanfarenstöße hallten über das Firmengelände und untermalten das Jubiläum auf fest
von Dominik P. 3. Mai 2024
Am 3. Mai 2024 wurde das neue, moderne Feuerwehrgerätehaus in der Hagerstraße in Osterburken feierlich eingeweiht. Nach einem festlichen Umzug vom alten zum neuen Standort eröffnete der Fanfarenzug der Stadt Osterburken die Feierlichkeiten mit beeindruckenden Klängen vom Übungsturm des neuen Gebäudes. Unterstützt wurde er dabei von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Osterburken, die gemeinsam für eine festliche Atmosphäre sorgten.